Zur Vernetzung und Weiterentwicklung des deutsch-luxemburgischen touristischen Angebots wurden länderübergeifende Rundwanderwege in Premiumqualität (die sog. 'Extratouren'/ET) auf dem bestehenden Wanderwegnetz ausgewiesen (NaturWanderPark delux).
In der Region des Naturpark Our/Naturpark Südeifel handelt es sich um die Nat'Our-Routen 1,2,4 sowie zwei südlich anschließende Routen (Nat'Our-Routen 5+6) zur Anbindung von Vianden. Die Routenführung wurde so optimiert, dass die Strecken den Qualitätskriterien des 'Deutschen und Europäischen Wandersiegels' entsprechen. Das Konzept beinhaltet ein einheitliches Markierungs- und Wegweisersystem, Infotafeln, Möblierungsmaßnahmen, ein digitales Wanderwegekataster sowie eine gemeinsame Marketingkampagne.
Neben der Sanierung von 6 bestehenden Wanderbrücken wurden 2 neue grenzübergreifenden Brücken über die Our errichtet: Standorte Kohnenhof und Höhe Pumpspeicherwerk SEO.
Die feierliche Eröffnung des NaturWanderPark delux fand am 6. Juni 2012 in Weilerbach/D statt.
Alle Infos zu den Touren: www.naturwanderpark.eu
Sämtliche Informationen zu den Extratouren finden Sie hier.
Projektträger | Deutsch-luxemburgischer Naturpark e.V. |
Projektpartner | Naturpark Our SI, ORT's lux. Ardennen und Müllerthal Gemeinde Parc Hosingen Gemeinde Putscheid Übergreifende Projektkoordination: Naturpark Südeifel |
Projektfinanzierer | Interreg/EU 50% Tourismusministerium Luxemburg 9,38% Naturpark Our 40,62% |
Budget | 32.000,- (Teilprojekt Naturpark Our) (Gesamtprprojekt aller Partner: 1.613.000.-) |
Laufzeit | 2010 bis 2012 |